Video-Reihe “Vom leeren Formalismus zum vollen Inhalt (Bild im Bilde)”


Zum Verständnis der Videos siehe die Texte
Vorhang auf!,
Vom formal-leeren Exzeß zum inhaltlich-vollen Exzeß
und das Buch
“Max Stirner und die Tiefenwahrheit als post-psychotherapeutisches Selbstermächtigungsverfahren. Bernd A. Laskas LSR-Projekt und die Weiterentwicklung der im Kognitiven, Affektiven und Korporellen operierenden Neuen Aufklärung (2025)”

Teil 1:

Große Klappe – und kein Eigner dahinter
(Stunde der Tiefenwahrheit vom 28. Oktober 2016)

Text-Version, Zusammenfassung



Teil 2:

Der Frohgemute. Verlust und Rückgewinnung von Lebensfreude und wahrem Selbst (Max Stirners „Eigner“)

Text-Version, Zusammenfassung

 

.
.
.
.

Theaterstück, Brecht in Augsburg, Goethe, Werther, Form, Schauspiel, Dramatik, Malewitsch, Form ist Wollust, Ernst Stadler, Ulrich Plenzdorf, Die neuen Leiden des jungen W., Peter Hacks, Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe, Jean Anouilh, Sartre, Ionesco, absurdes Theater, Stück im Stück, Philipp Stölzl, Peter Weiss, Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade, Berliner Ensemble, Hanns Anselm Perten, Marat/Sade, Der Boxer, Jurek Becker, Hermann Hesse, Steppenwolf, Traktat vom Steppenwolf, Formalismus, Text, Obsession, Inhalt, Kunst, Psychologie, Exzeß, Max Stirner, Bernd A. Laska, LSR-Projekt, Meyerhold, Alexander Dymschitz, Bilder in Bildern, Bild im Bild, l'art pour l’art, Schwarzes Quadrat, Ummagumma, Pink Floyd, formaler Trick, Bild-im-Bilde-Technik, Portrait of the Artist as a Young Man, James Joyce, intellektuell, philosophisch, künstlerisch, Inhaltslosigkeit, Leere, Nichts, Vincent Reynouard, multidimensional, Video, Depression, Wahrheit, Eigner, Prosastück, Bilder einer Ausstellung, Modest Mussorgski,